🇬🇧

B2B Customers

Log in

Foretax Blog

Eure Wissensquelle für Kapitalertragsteuer in Deutschland.

Eure Wissensquelle für Kapitalertragsteuer in Deutschland.

Steuerwissen

Der jährliche 1.000-Euro-Trick

Nov 14, 2025

Warum Buy-and-Hold Anleger jedes Jahr 1.000 EUR realisieren sollten - ohne ihren Plan zu ändern
Von Adam Gramse & ChatGPT

Viele Anleger machen es aus Prinzip nicht: einmal investiert, nie wieder anfassen. Buy and Hold.
Verstehen wir.
Aber genau dadurch verschenken jedes Jahr hunderttausende Deutsche bares Geld – völlig unnötig.

Denn der deutsche Staat gibt dir ein Geschenk: 1.000 EUR steuerfreier Kapitalertrag pro Jahr.
Was viele nicht verstehen: Wenn du dieses Geschenk nicht nutzt, ist es weg. Für immer.

Lass uns das einmal knallhart durchspielen.

Szenario A – Du machst gar nichts

Du investierst, schaust nicht hin, und nach zehn Jahren stehen 10.000 EUR Gewinn im Depot.
Dann brauchst du das Geld – also verkaufst du.

Steuer:
10.000 × 26.375% = 2.637,50 EUR

Was du behältst:
7.362,50 EUR

Nicht schön, aber so läuft es eben… oder?

Szenario B – Du nutzt deine 1.000-EUR-Freibetrag jedes Jahr

Einmal im Jahr verkaufst du genau so viel, dass 1.000 EUR Gewinn realisiert werden –
und kaufst sofort wieder dieselbe Position zurück. Dein Investment bleibt faktisch identisch.

Nur steuerlich passiert Magie.

Denn diese 1.000 EUR sind jedes Jahr komplett steuerfrei.

Nach zehn Jahren hast du:
Realisiert: 10 × 1.000 EUR = 10.000 EUR
Steuer gezahlt: 0 EUR
Behalten: 10.000 EUR

Das Ergebnis: ein geschenkter Gewinn von 2.637,50 EUR

Beide Anleger haben denselben Markt, dieselbe Rendite, denselben Gesamtgewinn.
Nur einer nutzt den Freibetrag – und ist am Ende 2.637,50 EUR reicher.

Warum? Weil jeder realisierte 1.000-EUR-Block eigentlich 1.358 EUR “wert” ist, wenn man die sonst fällige Steuer berücksichtigt.
Jedes Jahr nimmst du diesen Wert mit, steuerfrei.
Lässt du es liegen? Weg.

“Aber ich bin langfristig. Ich will nichts anfassen.”

Verstehen wir.
Aber das hier ist kein Market Timing, kein Umschichten, kein Spekulieren.
Es ändert nichts an deiner Strategie.
Es ist rein administrativ:

  1. Verkauf kleine Menge

  2. Gewinn exakt 1.000 EUR

  3. Sofort wieder kaufen

  4. Weiter entspannt schlafen

Dein Depot bleibt praktisch gleich – nur dein Steuerstatus wird besser.

Warum das relevant ist

Viele Buy-and-Hold Anleger verlieren jedes Jahr diesen steuerfreien Spielraum.
Und wer über Jahrzehnte spart, verschenkt schnell 5.000–20.000 EUR, einfach weil er “nichts machen will”.

Wenn du also langfristig investierst, dann mach wenigstens einmal im Jahr einen 30-Sekunden-Handgriff, der dir nachweislich Geld schenkt.

Übernimm die Kontrolle über

deine Investmentsteuern.

Übernimm die Kontrolle über deine investmentsteuern.

Optimiere, was dir

gehört.

Optimiere, was dir gehört.

Steuern können ein Viertel deiner Gewinne auffressen – es sei denn, du planst klüger. Foretax gibt dir Echtzeit-Einblicke, intelligentes Verlust-Offsetting, leistungsstarke Verkaufssimulationen und einen Tax-Health-Index an die Hand, damit jede Handelsentscheidung mit voller Steuertransparenz getroffen wird.

Get a free tax status report

Get a free tax status report

Foretax bietet keine Steuerberatung im rechtlichen Sinne. Alle gezeigten Beispiele basieren auf echten Daten und aktuellen steuerlichen Rahmenbedingungen, dienen jedoch ausschließlich zu Informationszwecken. Die tatsächliche Steuerlast hängt von individuellen Umständen ab.