Unsere Geschichte
Foretax entstand aus einer einfachen Beobachtung: Die meisten Trader tappen beim Thema Steuern völlig im Dunkeln. Adam stieß erstmals auf dieses Problem der „Steuerblindheit“, als er Nutzerforschung für eine Plattform zum Vermögensaufbau durchführte – dort lernte er auch Ceren kennen. Gemeinsam begannen sie, das Thema genauer zu untersuchen, führten Interviews und Validierungen durch, um herauszufinden, wie stark Trader tatsächlich betroffen sind – und wie eine echte Lösung aussehen könnte. Gespräche mit aktiven Tradern bestätigten schnell ihre Vermutung: Das Problem ist real – und der Bedarf akut.
Um Foretax zu bauen, holte Adam Yuna ins Boot – eine technische Powerfrau, mit der er zuvor bei Finleap zusammengearbeitet hatte – sowie seinen Bruder als Frontend-Entwickler, um das Engineering-Team zu vervollständigen. Gemeinsam bilden sie ein schlankes, fokussiertes Team, das sich in Design, Produkt, Forschung und Technologie ideal ergänzt und in einem Takt arbeitet.
Was uns antreibt: sinnvolle Arbeit zu leisten und ein Produkt zu schaffen, auf das wir stolz sein können. Unser Ansatz ist pragmatisch, bodenständig – aber auch ambitioniert: Wir bootstrappen Foretax so weit wie möglich, um den Proof of Concept zu erbringen. Gleichzeitig sind wir offen für einen passenden Angel-Investor, der mit uns den nächsten Schritt gehen will.
Looking for a co-founder and CEO
Is it you? Reach out!

Adam Gramse - Gründer, Head of CX
Was als berufliches Interesse an Fintech, Buchhaltung und Steuern begann, wurde schnell zur persönlichen Obsession – und schließlich zur Gründung von Foretax. Als CXO achtet Adam darauf, dass jedes Detail stimmt – von der Nutzererfahrung bis zur komplexen Steuerlogik –, um Tradern echte Klarheit und Sicherheit zu bieten.
Adam ist Vater von Zwillingsmädchen, lebt mit einem ziemlich verrückten Hund – und wenn er mal nicht über Steuern nerdet, dann über Fermentation, Teiggärung und die perfekte Kruste.

Yuna Morgenstern - Co Founderin, CTO
Unsere CTO Yuna ist eine Meisterin der Automatisierung und Systemarchitektur. Sie verwandelt komplexe, veraltete Infrastrukturen in schlanke, selbstlaufende Systeme – präzise und effizient. Mit tiefem Know-how in Java, TypeScript und modernen Frameworks wie Spring Boot und NATS.io baut sie Automatisierungspipelines, die Ineffizienzen mit chirurgischer Genauigkeit eliminieren.
Als erfahrene Open-Source-Contributorin und Entwicklerin von Tools wie dem GitHub Workflow Plugin für IntelliJ vereint sie technisches Können mit einer mutigen, zukunftsorientierten Denkweise. Abseits des Codes engagiert sie sich als Mentorin für die nächste Generation ethischer Hacker – und zeigt, dass großartige Ingenieurskunst genauso viel mit Neugier zu tun hat wie mit Code.

Ithai Gramse - Full Stack Overlord
Ithai ist ein erfahrener Full-Stack-Entwickler mit einem besonderen Gespür für skalierbare, nutzerzentrierte Webanwendungen im Finanz- und Steuerbereich. Ob React, TypeScript oder Node.js – er entwickelt stabile Lösungen, die auf Azure, AWS und Docker basieren und komplexe Systeme in nahtlose Nutzererlebnisse verwandeln.
Er blüht unter Druck auf, löst technische Knoten im Handumdrehen und setzt kühne Ideen in greifbare, wirkungsvolle Produkte um. Von Natur aus neugierig und mit einem starken Service-Mindset baut Ithai Tools, die Komplexität aufbrechen – damit finanzielle Entscheidungen schneller, klarer und smarter getroffen werden können.

Dipl.-Kfm. Marcus Kemper - Fachliche Unterstützung
Marcus Kemper ist Steuerberater mit über 18 Jahren selbständiger Praxis. Seine Laufbahn umfasst Unternehmensberatung sowie die Digitalisierung und Automatisierung von Steuerprozessen.
Mit fundierter Expertise und langjähriger Erfahrung unterstützt er Foretax als fachlicher Partner, sichert die Compliance und bringt wertvolles Know-how im deutschen Steuerrecht ein.
Weniger Steuern, mehr Gewinn.
Verstehe deine Steuerkosten, bevor du handelst.
Foretax ist ein Tool zur Steuerprognose und -optimierung für aktive Trader. Es hilft, die aktuelle Steuerlast in Echtzeit über alle Trades und Broker hinweg im Blick zu behalten. Durch Simulationen geplanter Verkäufe zeigt Foretax deren Nettoeffekt nach Steuern auf, was die Liquiditätsplanung und Entscheidungsfindung verbessert. Komplexe Steuerregeln werden in klare Erkenntnisse übersetzt, sodass Trader ihre Portfolio-Performance optimieren und unangenehme Überraschungen zur Steuerzeit vermeiden können.

Foretax bietet keine Steuerberatung im rechtlichen Sinne. Alle gezeigten Beispiele basieren auf echten Daten und aktuellen steuerlichen Rahmenbedingungen, dienen jedoch ausschließlich zu Informationszwecken. Die tatsächliche Steuerlast hängt von individuellen Umständen ab.